Lesenswertes im Blog rund ums Thema IT-Consultant
In unserem News Blog finden Sie interessante und themenrelevante Artikel rund um die Thematik IT-Consulting. Neben aktuellen Nachrichten erweitern wir unser Portal laufend um weitere Lehrgänge, die auch für IT-Consultants interessant sein können, zu finden in den Rubriken Studiengänge und Seminare & Weiterbildung. Denn gerade als IT-Consultant können Sie es sich nicht leisten, auf der Stelle zu treten und müssen bei Neuerungen in der IT-Welt up to date sein. Bleiben Sie stets gut informiert.
Erfolgreicher Softwaretester mit ISTQB-Zertifizierung
Nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Anforderungen an das Qualitätsmanagement gilt die ISTQB-Zertifizierung als Certified Tester als zukunftsträchtige Zusatzqualifikation. Mehr zu den Inhalten und dem 3-Stufen-Plan lesen Sie hier…
ITIL-Zertifizierungen bauen auf eine gemeinsame Lektüre
Sicherlich könnte jeder selbst die ITIL zuhause studieren, aber dabei fehlt unter anderem der wichtige Austausch mit einem Dozenten. Mehr zur IT-Bibel, der sogenannten IT-Infrastructure-Library sowie den ITIL-Zertifizierungen lesen Sie hier …
Scrum versucht, Komplexität zu strukturieren
Die Scrum-Master-Ausbildung setzt bei der Tatsache an, dass moderne Projekte viel zu komplex sind, um sie stringent zu bearbeiten. Daher sind Erfahrungen aus der Empirie dringend nötig. In unserem Fachartikel finden Sie Mehr zu Scrum.
IT-Trends 2019: der IT-Consultant sollte sich fortbilden.
Clouds, Sicherheitsthemen, Mixed Reality, 5G-Standard und Cognitive Computing sind nur einige IT-Trends 2018. Der IT-Consultant sollte sich mit den entsprechenden Aus- und Weiterbildungen oder Seminaren, auf den Zukunftsmarkt vorbereiten.
Der IT-Consultant im Fachgebiet der IT Logistik
Die IT Logistik ist eine Branche, die wie gemacht ist für den IT-Consultant. Sie forderte technisches IT-Know-how und Kenntnisse des Projektmanagements. Welche Anforderungen und Herausforderungen zu stemmen sind, verrät dieser Beitrag.
Der IT-Consultant ist der Moderator im IT-Projektmanagement
Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum IT-Consultant stehen Ihnen viele Karrierewege offen. Als IT-Berater werden Sie Kopf des IT-Projektmanagements sein und die Moderator Rolle zwischen den Projektbeteiligten einnehmen.
Der IT-Consultant im Digitalisierungsstress
Der IT-Consultant hat mächtig viel zu tun: Durch den Digitalisierungs-Hype gibt es auf dem Weg von Analogem zu Digitalem mächtig viel Arbeit für den IT-Allrounder. Wie der Praxisalltag aussehen kann, verrät dieser Fachbeitrag.
Vielfältige Aufgaben erwarten den IT-Consultant
Man nehme Technik, Betriebswirtschaftslehre und Menschenkenntnis und schon hat man die Aufgaben des IT-Consultants auf einen Blick. Was sonst noch im spannenden Alltag auf Sie wartet, lesen Sie hier.
Was ist eigentlich Big-Data?
Riesige Datenmengen werden täglich in allen Bereichen des Lebens von den sogenannten Datenkraken gesammelt. Welche Herausforderungen stellt Big-Data der IT? Wir durchleuchten das heiße Thema Big-Data und klären Sie auf.
Neues Themenportal für angehende IT-Consultants
IT-Consultants sind Experten auf Ihrem Gebiet. Mit unserem Portal rund um die Ausbildung zum IT-Consultant stellen wir Ihnen eine Reihe an Fernlehr- und Fernstudiengängen vor, die Sie zum gefragten Professional in Ihrem Bereich weiterbilden.
IT-Consultants in der Praxis
IT-Berater und IT-Manager müssen beruflich stets up-to-date sein – und zwar mit Blick auf Tools, Programme und Möglichkeiten, die sich in der IT-Landschaft bieten. Wissen darüber zu erlangen, was es Neues in der Branche gibt, ist nicht schwer, schließlich gibt es fundierte Fachzeitschriften, die regelmäßig über IT-Trends berichten.
Doch was muss ein IT-Consultant in der Praxis mit eben diesen Trends tun? Er muss eruieren, ob er den Trend nur kennen oder beherrschen muss. Was er kennen muss, liest er in Fachzeitschriften.
Die neuesten Trends, auf die die Fernlehrgangsanbieter regelmäßig verlässlich reagieren, stellen wir Ihnen hier im Blog rund um den Beruf des IT-Consultants vor.
Zertifizierungen für IT-Consultants
Sicherlich ist es nicht nötig, jede IT-Zertifizierung vorweisen zu können. Allerdings versprechen diese IT-Zertifizierungen durchaus einen Wettbewerbsvorteil:
Wer eine ISTQB-Zertifizierung hat, gilt in der Branche als Certified Tester. Das wiederum ist genau das, was das Qualitätsmanagement fordert. Gegliedert ist die Ausbildung in mehrere Levels.
Wer eine ITIL-Zertifizierung hat, der kann Kenntnisse der IT-Infrastructure-Library nachweisen, die in der IT-Branche fast schon als kleine IT-Bibel gehandelt wird. Gegliedert ist der dazugehörige Kurs in vier Kurs-Level.
Wer die Scrum-Philosophie beherrscht, setzt auf zeitgemäße Projektmanagement-Skills. Die Scrum-Methode zeichnet ein in kurzen Phasen (Sprints) iteratives und inkrementelles Vorgehen aus. Der Lösungsweg basiert auf fortwährenden Tests und Optimierungen – bereits auf dem Weg und nicht erst kurz vor der Implementierung.
Auch eine Spezialisierung im Bereich Digitalisierung ist eine gute Investition für jeden IT-Consultant, denn: Nur wer weiß, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet und auch die Vor- und Nachteile sowie mögliche Einsatzbereiche kennt, kann die vielfältigen Aufgaben der IT-Beratung auch praxisnah meistern.
Karriere als IT-Consultant: Blog News
In gewisser Hinsicht ist der IT-Consultant seines eigenen Glückes Schmied, denn das, worauf er sich spezialisiert, ist das, womit er in der Praxis agieren kann. Ausschließlich auf Seminare zu setzen, ist allerdings der falsche Weg, um als IT-Consultant Karriere zu machen. Stattdessen sollte eine fundierte Grundausbildung in der IT die Grundlage für den Erfolg als IT-Berater bilden.
Und das wiederum bedeutet: Starten Sie Ihre Karriere als IT-Consultant nach einem Fernstudium oder einem fachspezifischen IT-Studium. Ergänzen Sie das, worauf Sie sich inhaltlich spezialisieren wollen, mit entsprechenden Seminaren und neuen Zertifizierungen. Einen Überblick über die Optionen bieten wir Ihnen auf unseren Bildungskompass-Portal zum IT-Consultant. Weitere Details zu den Inhalten der Kurse können Sie im Infomaterial der Lehrgangsanbieter nachlesen, das Sie hier kostenlos und unverbindlich bestellen können.