IT-Consultant – ein Beruf mit Perspektive
Die Berufsbezeichnung IT-Consultant oder auch IT-Berater bzw. IT-Manager sind rechtlich nicht geschützt. Anspruchsvolle und verantwortungsbewusste Unternehmen suchen jedoch praktisch ausnahmslos Bewerber mit einer anerkannten Qualifikation. Hier bietet sich allen motivierten Menschen, die im IT-Bereich tätig sind und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten, die Möglichkeit, sich mittels eines Fernstudiums zum „geprüften IT-Manager“ zu qualifizieren.
IT-Consultant – Planung und Einführung neuer IT-Technologien
Wenn ein Unternehmen neue IT-Technologien einführen oder die bestehenden modernisieren möchte, ist ein fachkundiger IT-Consultant von großer Bedeutung. Er verfügt nicht nur über die wesentlichen Fachkenntnisse in der Informationstechnologie, er weiß auch, wie komplexe Projekte zu planen und zu realisieren sind. Die Erstellung von Pflichtenheften, die Entwicklung von Softwarestrategien, der Entwurf einer IT-Architektur und die Durchführung von Schulungen gehören zu seinem fundiert erworbenem Basiswissen.
Die Stimme der IT in allen Geschäftsprozessen
Ein verantwortungsbewusster IT-Consultant ist ein Garant dafür, dass die Erfordernisse einer sicheren und modernen Informationstechnologie im Unternehmen gehört und umgesetzt werden.
Von der Gestaltung der Verantwortungsbereiche bis zur Ausbildung der Mitarbeiter, von der Entwicklung und Definition von Strategien und Prozessen bis zur regelmäßigen Überprüfung der IT-Sicherheit trägt das Unternehmen die unverkennbare Handschrift des IT-Consultants, auch IT-Berater genannt.
Auf in die Chef-Etage
Für den IT-Manager sind grundlegende wie auch tief gehende Kenntnisse im IT-Bereich eine unabdingbare Selbstverständlichkeit. Dies allein reicht allerdings nicht aus, um als IT-Manager die Verantwortung für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu übernehmen. Es erfordert ein entsprechendes Know-how. Besonders herausfordernd wird die Tätigkeit des IT-Managers, wenn es gilt, den IT-Bereich im Management eines Unternehmens zu vertreten.
Der Blick in die Zukunft
Der kompetente IT-Berater bzw. IT-Manager lebt nicht im Gestern. Sein Blick ist immer auch in die Zukunft gerichtet, erfasst bevorstehende Innovationen und neue IT-Technologien. Mit dieser Grundhaltung schützt er Unternehmen und Kunden davor, IT-technisch in eine Sackgasse zu geraten. IT-Consultant – ein Beruf mit Perspektiven. Fordern Sie noch heute Ihren ganz persönlichen Studienführer des jeweiligen Fernlehrinstituts an und vergleichen Sie in Ruhe von zu Hause.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID
Das Berufsbild eines IT-Managers
Als IT-Manager auf der Karriereleiter ganz hoch hinaus. Die Verantwortung des IT-Managers reicht bis in die Agenden der Geschäftsführung eines Unternehmens. Informieren Sie sich ausgiebig über das Berufsbild des IT-Managers.
So läuft das Fernstudium ab
Wie funktioniert das Fernstudium zum IT-Consultant?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Was passiert nach der Anmeldung?
Wie bekomme ich die Unterlagen?
Wie bearbeite ich die Studienhefte?
Welche Fristen gibt es für die Bearbeitung?
Kann ich meine Prüfungen zuhause schreiben?
Gibt es Präsenzphasen?
Wie funktioniert der Online Campus?
Das Berufsbild eines IT-Managers
Als IT-Manager auf der Karriereleiter ganz hoch hinaus. Die Verantwortung des IT-Managers reicht bis in die Agenden der Geschäftsführung eines Unternehmens. Informieren Sie sich ausgiebig über das Berufsbild des IT-Managers.
Professionelle Ausbildung zum IT-Manager
Als IT-Manager sind Ihre Kenntnisse sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Die Ausbildung vermittelt diverse Soft Skills sowie Kenntnisse in Softwareentwicklung, Netzwerkadministration und vieles mehr.
Zum IT-Consultant im Fernstudium
Der IT-Consultant ist kein Ausbildungsberuf im klassischen Sinne, jedoch ist ein IT-Consultant Fernstudium möglich. Als Voraussetzung ist eine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich von Vorteil, dann steht Ihrer Weiterbildung nichts mehr im Weg.