Ausbildung zum IT-Consultant

Ausbildung zum IT-Manager – Aufstieg in leitende Position

Die Kenntnisse und Fertigkeiten von IT-Managern sind sehr gefragt. Die IT-Manager Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse u. a. im Bereich Softwareentwicklung, Netzwerkadministration, Datenbankprogrammierung und diversen Soft Skills, die zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben eines IT-Managers benötigt werden.

Anforderungen an IT-Manager

Viele Unternehmen sind heutzutage von einer modernen Hard- und Software-Infrastruktur abhängig. Daher werden in diesem Zusammenhang besonders an das IT Personal vielfältige Aufgaben und Anforderungen gestellt. Insbesondere von IT-Managern werden das technische Know-how im Bereich der Softwareentwicklung, der Netzwerkadministration sowie auch kommunikative und teamorientierte Soft Skills verlangt. Eine IT-Manager Ausbildung bereitet optimal auf die täglichen Aufgaben in diesem verantwortungsvollen, vielfältigen und abwechslungsreichen Berufsfeld vor. Darüber hinaus bereitet die Ausbildung zum IT-Manager auch auf die Übernahme von Verantwortung und Führung von Personen in diesem wichtigen Bereich vieler Unternehmen und Organisationen vor.

Zielgruppe IT-Manager Ausbildung

Die Ausbildung zum IT-Manager ist für alle Personen interessant, die sich fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung und der Administration von Netzwerken aneignen bzw. vorhandene Fähigkeiten ausbauen wollen. Ebenfalls interessant ist die IT-Manager Ausbildung für bereits im IT-Bereich berufstätige Personen, die sich für eine Führungsposition in ihrem Unternehmen qualifizieren wollen, beispielsweise als IT-Teamleiter. Aber auch Selbstständige profitieren von der Ausbildung zum IT-Manager, vor allem im Bereich der externen Beratung bei IT-Projekten von Unternehmen und Organisationen.

Vermittelte Kenntnisse und Fertigkeiten in der IT-Manager Ausbildung

Die Ausbildung zum IT-Manager gehört zu den anspruchsvollen Ausbildungen im Bereich der Fernlehrgänge. Zunächst erhalten die Lehrgangsteilnehmer eine fundierte Einführung in die IT-Technik. Darauf aufbauend werden die Grundlagen des Datenbankdesigns praxisnah vermittelt. In diesem Zusammenhang lernen die angehenden IT-Manager während der Ausbildung auch sicher mit der Abfragesprache SQL zu arbeiten. Dazu gehört außerdem die Vermittlung von PHP-Kenntnissen, mit deren Hilfe sich zum Beispiel Web-Applikationen programmieren lassen.

Im weiteren Verlauf der IT-Manager Ausbildung lernen die Lehrgangsteilnehmer die Methoden des modernen Software-Engineerings kennen. Dadurch werden sie optimal auf die Programmierarbeit vorbereitet, die später einen großen Teil der Arbeitszeit als IT-Manager ausmachen wird. Im Bereich der Softwareentwicklung werden die Lehrgangsteilnehmer während der Fernlehrgangs mit der Anwendung der Tools Ot und Ot Creator vertraut gemacht, da dieses Klassenbibliotheksystem in weiten Bereichen der Entwicklungsumgebung verbreitet ist und in der Praxis als bewährt gilt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung sind die technischen Grundlagen der Netzwerktechnik und Netzwerkadministration. Im weiteren Verlauf der Ausbildung lernen die Teilnehmer u. a. virtuelle Maschinen zu installieren, bevor sie sich im Anschluss mit der Administration der weit verbreiteten Windows Server 2016 vertraut machen.

Themenschwerpunkte werden dabei u. a. Domänen und Active Directory, aber auch DNS und DHCP sein.

Um nach der Ausbildung zum IT-Manager auch Führungsverantwortung zu übernehmen, schließt der Fernlehrgang mit ein Soft Skill Modul ab. Dabei werden die Teilnehmer u. a. mit Zeit- und Projektmanagement Tools bekannt gemacht und erlernen Kommunikations- und Führungstechniken, die sie zur Übernahme von (Personal-)Verantwortung beispielsweise als Teamleiter qualifizieren.

Während der gesamten Ausbildung stehen den Teilnehmern erfahrene und praxisorientierte Fernlehrer als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie unterstützen, beraten, kommentieren und benoten die Einsendeaufgabe der Ausbildung zum IT-Manager und sind per E-Mail, Online Campus oder Telefon erreichbar.

Voraussetzungen, Dauer, Kosten und Umfang

Für die Ausbildung zum IT-Manager sind gute Kenntnisse zu Windows 7 oder höher Voraussetzung. Der sichere Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen und dem Internet sowie Berufserfahrungen im IT-Bereich und logisches Denkvermögen sind ebenfalls von Vorteil. Darüber hinaus wird mindestens ein Realschulabschluss für die IT-Manager Ausbildung erwartet.

Mit dem Fernlehrgang kann jederzeit flexibel begonnen werden. Die Ausbildung ist bei dem Institut für Lernsysteme (ILS) sowie der Fernakademie für Erwachsenenbildung (FEB) auf 27 Monate ausgelegt, wobei mit einem wöchentlichen Aufwand von ca. 12 Stunden gerechnet werden sollte. Je nach persönlicher Situation und Motivation kann der Fernlehrgang aber auch in kürzerer Zeit absolviert werden. Eine Verlängerung der Regelstudienzeit von maximal 12 Monaten ist ebenso kostenlos möglich. Die Inhalte der IT-Manager Ausbildung bei der ILS und Fernakademie für Erwachsenenbildung umfassen insgesamt 53 Studienhefte. Das Studienmaterial wird durch Lernvideos ergänzt. Daher benötigten die Lehrgangsteilnehmer einen PC mit mindestens 4 GB RAM, Windows 7, oder höher, sowie einen Internetzugang. Das Studienmaterial wird durch zwei freiwillige Präsenzseminare ergänzt. In einem 3-tägigen Seminar erlernen die Ausbildungsteilnehmer die Grundlagen Datenbankentwicklung mit SQL und PHP. In einem 2-tägigen Seminar werden die Grundlagen der Netzwerkadministration für Windows Server 2016 praxisnah vermittelt. Bei beiden Ferninstituten lässt sich dieser Fernlehrgang für 179 Euro monatlich studieren.

Die AKAD University bietet Ihren IT-Management Studiengang in 2 wählbaren Varianten an. Je nach eigener Zeiteinteilung, persönlicher Präferenz und auch beruflicher Situation lässt sich dieser Fernlehrgang innerhalb 12 oder 18 Monaten absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss beinhaltet 24 ECTS-Punkte, die international anerkannt sind und die Sie sich z.B. bei späteren Studiengängen anrechnen lassen können. Sämtliche Prüfungen lassen sich online ablegen. Die Studiengebühren betragen, je nach gewähltem Studienmodell, 199 oder 249 Euro für 18 oder 12 Monate und damit insgesamt 3.582 oder 2.988 Euro.

Förderungsfähige Ausbildung

Die Ausbildung zum IT-Manager an den renommierten deutschen Fernlehrinstituten ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsförderung (AZAV) zertifiziert. Das heißt, durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist die IT-Manager Ausbildung zu 100 Prozent förderungsfähig. Nähere Auskunft dazu erteilen die Fernlehrinstitute.

Wer Interesse an diesem spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeld hat und gerne Verantwortung im IT-Bereich übernehmen möchte, kann gleich hier kostenlos Informationsmaterial zur IT-Manager Ausbildung renommierter Fernlehrinstitute anfordern.

Auf einen Blick

Zielgruppe

Besonders eignen sich Personen, die bereits im IT-Bereich tätig sind, für den Fernlehrgang zum „IT-Manager“. Auch selbstständige Berater und technische oder kaufmännische Mitarbeiter können sich mit dieser Ausbildung für die IT-Projektplanung qualifizieren.

Beginn & Dauer

Beginnen können Sie den Fernlehrgang zum IT-Manager jederzeit. Insgesamt dauert dieser beim ILS und der FEB 27 Monate bei 12 Stunden pro Woche. In dieser Zeit bearbeiten Sie nebenberuflich die insgesamt 53 Studienhefte. Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. An der AKAD University können Sie den gleichnamigen Studiengang innerhalb von 12 oder 18 Monaten abschließen.

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen, um sich als IT-Manager weiterzubilden, bestehen in guten Windows- und Internetkenntnissen, Berufserfahrung, logischem Denkvermögen sowie mindestens einem mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss).

Kosten

Den Abschluss als IT-Manager können Sie entweder mithilfe von relevanten Bachelor- und Masterstudiengängen oder verschiedenen IT-Ausbildungen erreichen. Da diese Weiterbildungen nicht einheitlich geregelt sind, variieren die Kurse und Inhalte entsprechend. Grundsätzlich müssen Sie bei Bachelor- und Master-Studiengängen wie zum Beispiel Wirtschafts- oder Medieninformatik mit höheren Kosten rechnen. Eine günstigere Option stellt die Ausbildung des IT-Managements dar, die thematisch breit aufgestellt ist. Die monatlichen Gebühren liegen, je nach Fernanbieter und Studienmodell, zwischen 179 und 249 Euro.

Probelektion

Um sich einen Eindruck des für Sie relevanten Fernlehrgangs zu machen, können Sie zusätzlich zu den Infomaterialien ein bis zwei Probelektionen gratis bei den Ferninstituten anfordern.

Probestudium

Ein weiterer kostenfreier Service der Ferninstitute besteht in einem kostenlosen Probestudium. Über einen Zeitraum von 4 Wochen können Sie so unverbindlich in die Lehrgangsinhalte und -abläufe hineinschnuppern.

Abschluss

Ihren Abschluss und das institutseigene Zeugnis erhalten Sie, nachdem alle erforderlichen Leistungen für Ihren Fernstudiengang von Ihnen erbracht wurden. Dies kann Ihnen auf Wunsch auch als international anerkanntes Certificate auf Englisch ausgestellt werden.

COVID

Da Sie die Inhalte vollständig von zu Hause aus erlernen und bearbeiten, werden Sie in Ihren Studien von COVID und damit einhergehenden Veränderungen nicht beeinflusst.
GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
IT-Manager
Dauer 27 Monate
27 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 12 Std in der Woche
12 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 4.833€
IT-Manager
Dauer 27 Monate
27 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 12 Std in der Woche
12 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 4.833€
IT-Manager
Dauer 36 Monate
12-18 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 15-20 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 2.988-3.582€

So läuft das Fernstudium ab

Wie funktioniert das Fernstudium zum IT-Manager?
Die Inhalte rund um das Thema IT-Management erarbeiten Sie sich im Selbststudium. Ihr Institut stellt Ihnen dazu zahlreiche Lernmaterialien und Tools zur Verfügung. Ihre Ausbildung gliedert sich grundsätzlich in 53 verschiedene Studienhefte, die Sie durcharbeiten. Je nach Anbieter beinhaltet dies einzusendende Aufgaben und / oder Zwischentests, die sicherstellen, dass die Inhalte ausreichend vertieft und verinnerlicht wurden. Über den Online Campus sind mehrere Seminare zu besuchen. Abschließend fällt eine Prüfung oder Abschlussarbeit an, bevor Sie Ihr Zeugnis erhalten.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Haben Sie Infobroschüren angefordert, liegen diesen stets auch Formulare zur Anmeldung bei. Diese füllen Sie einfach aus und schicken sie digital oder postalisch an das Institut Ihrer Wahl. Alternativ können Sie sich online für die Ausbildung einschreiben.
Was passiert nach der Anmeldung?
Nach der Anmeldung werden Ihre Daten durch Institutsmitarbeiter geprüft. Kurz darauf erhalten Sie bereits Ihre ersten Studienunterlagen, den Zugang zum Online Campus, eine Einführung in den Lehrgang und den Ausbildungsvertrag.
Wie bekomme ich die Unterlagen?
Je nach Institut und / oder Ihren persönlichen Präferenzen werden Ihnen die Unterlagen postalisch oder online zugestellt. Über den Online Campus stehen zumeist sämtliche Materialien direkt zum Download bereit.
Wie bearbeite ich die Studienhefte?
Die Studienhefte und die darin enthaltene Einleitung lesen Sie zunächst gründlich durch. Sie enthalten Aufgaben, die Sie bearbeiten und im Anschluss einreichen müssen. Möglich ist ebenso ein Test als Zwischenprüfung, der online stattfindet.
Welche Fristen gibt es für die Bearbeitung?
Grundsätzlich sind Sie völlig frei in der Bearbeitung und können sich so viel oder wenig Zeit lassen, wie Sie möchten. Die Regelstudienzeit lässt sich kostenfrei um bis zu 12 Monate verlängern oder auch verkürzen. Um in dieser angesetzten Zeit zu bleiben, bietet die wöchentliche Lernzeit von 12 Stunden eine Orientierungshilfe. Auch die Anzahl an Studienheften, insgesamt 53, die in den 27 Monaten erledigt werden sollen, bieten einen Ansatzpunkt für ein sinnvolles Arbeitstempo.
Kann ich meine Prüfungen zuhause schreiben?
Ja, alle Prüfungen des Lehrgangs IT-Manager lassen sich von zu Hause aus absolvieren.
Gibt es Präsenzphasen?
Präsenzphasen können in Form von Online-Seminaren über den Online Campus des Institutes abgeschlossen werden.
Wie funktioniert der Online Campus?
Das Online Studienzentrum bzw. der Online Campus bietet zahlreiche Materialien zum Studium, wie die Studienhefte als digitalen Download sowie einen Bereich zum persönlichen Studienmanagement. Auf dem Online Campus finden zudem Prüfungen, Online-Seminare und Webinare statt. Mit anderen Kursteilnehmern kommen Sie hier ebenso in Kontakt wie mit betreuenden Dozenten.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wie lange dauert die Ausbildung zum IT-Consultant?

Wie lange dauert die Ausbildung zum IT-Consultant?

Wer ambitioniert an die Sache geht, kann die Ausbildung zum IT-Manager binnen 27 Monaten stemmen. Ähnlich gestaltet sich auch die Dauer der Fernlehrgänge in Programmiersprachen oder Designthemen. Wer studieren möchte, braucht 24 Monate und mehr..

mehr lesen