Weiterbildung im Online Marketing
Geht ein IT-Consultant denn wirklich fremd, nur weil er die Weiterbildung im Online Marketing absolviert? Nein, ganz im Gegenteil. Er erweitert sein eigenes Leistungsportfolio als Dienstleister und kann so seine Kunden in noch mehr Themenbereichen qualifiziert beraten. Doch was steckt eigentlich hinter der Weiterbildung? Ein weiterer Erfolgsbaustein für den IT-Consultant und alle Online-Marketing Interessierten.
Rückblick: Welche Eigenschaften charakterisieren eigentlich den IT-Consultant in der Praxis? Er ist ein IT-versierter Dienstleister, der seinen ersten Blick auf die Prozesse im Unternehmen richtet und nach einer umfangreichen Analyse seine Optimierungsideen vorstellt. In der Regel sind diese „neuen“ Abläufe IT-gestützt. Nun ist es die Aufgabe des IT-Consultants, das Optimierungsprojekt zu leiten und durchzuführen. Dabei fungiert er als IT-Manager, der als Abteilungsleiter für die IT-Aufgaben in einem Unternehmen verantwortlich zeichnet.
Soweit zur Positionierung eines IT-Consultants innerhalb eines Betriebs. Da IT-Consultants nicht selten als freiberufliche Berater agieren, müssen Sie sich aber auch strategisch günstig auf dem Markt positionieren – mit Know-how in vielen Bereichen. Im Leistungsportfolio eines IT-Consultants stehen also oft Verweise auf
- spezielle Programmiersprachen wie C++ oder Java
- Zusatzqualifikationen wie die eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration oder
- erweiterte betriebswirtschaftliche Kenntnisse wie die des Medieninformatikers oder des IT-Betriebswirts.
IT-Consultants erschließen sich aber mittlerweile in immer stärkerem Maße auch den medialen Bereich, sodass z. B. auch Aufgaben im Webdesign oder weiteren Bereichen übernommen werden. Und genau in diesem Zusammenhang ist auch die Weiterbildung „Online-Marketing“ zu sehen: Ein weiterer – wichtiger – Baustein, der für den IT-Consultant Erfolg bedeuten kann. Natürlich ist die Weiterbildung nicht nur für IT-Consultants geeignet. Im Gegenteil: hier finden alle Interessierten einen kompetenten Einstieg in die Thematik des Online-Marketings.
Die Online Marketing Weiterbildung im Überblick
Die Weiterbildung „Online Marketing“ bietet einen besonderen Reiz und umfasst die wichtigsten Themenbereiche im weitreichenden Umfeld des Online-Marketings. Auf dem Lehrgangsplan stehen die folgenden Themen:
- Marketing-Grundlagen (Begriffe, Konzepte, Strategien, Produktpolitik, Kontrahierungs- und Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Marketingmix und Verbraucherschutz)
- Corporate Identity
- Konsumenten-, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Online-Marketing: Maßnahmen, Strategie, Kampagnenmanagement, E-Mail-Marketing, Social Media, Affiliate-Marketing
- die Arbeit mit Suchmaschinen: SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEM (Suchmaschinenmanagement), SEA (Suchmaschinenadvertising / AdWords)
Die Inhalte sind in 13 Studienheften zusammengefasst. Außerdem beinhalten die Studienhefte Anleitungen zum Download, zur Installation und Bedienung der benötigten kostenlosen Softwaretools Magento, Google Web Designer, Double-Click Studio, Google AdWords und Google AdMob. Den Praxisbezug schaffen Übungen, Beispiele, Aufgaben und Praxistipps. Zwischentests und eine Abschlussprüfung gewährleisten den Lernerfolg. Wer die Weiterbildung Online Marketing erfolgreich absolviert hat, erhält eine Studienbescheinigung (inklusive Ausbildungsinhalten) und ein Abschlusszertifikat.
Die Zielgruppen der Online Marketing Weiterbildung
Für freiberuflich tätige IT-Consultants kann die Weiterbildung Online Marketing eine erfolgversprechende Zusatzqualifikation sein, die es den IT-Profis ermöglicht, ihren Kunden noch mehr Leistungen anzubieten. Doch auch für viele andere Zielgruppen eignet sich die Online Marketing Weiterbildung. Besonders beliebt ist diese bei:
- Firmengründern und Start Up Unternehmen,
- Fotografen,
- Textern,
- Marketingmitarbeitern,
- Illustratoren,
- und vielen weiteren kreativen Berufsgruppen, die mit der Weiterbildung Online Marketing in kompakter Form einen professionellen Einstieg ins Thema wagen wollen.
Die Kostenfrage: Wo gibt es finanzielle Unterstützung?
Arbeitsuchende, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Soldaten, Bufdis und Studenten werden für ihre Teilnahme belohnt und erhalten einen Bonus in Höhe von zehn Prozent auf die Kursgebühren.
Bekannt sind indes die Förderungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Begabtenförderung) sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Weiterbildungssparen, Prämiengutschein). In Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen gibt es darüber hinaus regionale Angebote, die eine finanzielle Unterstützung anbieten. Über viele weitere Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes und europäischer Ebene informiert auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Praxisbericht: So nutzt der IT-Consultant die Weiterbildung
Die Welt spricht „online“ und wer diese Fremdsprache nicht beherrscht, der hat es in der Regel als Unternehmen vergleichsweise schwer, erfolgreich zu sein. Der Vorteil von gutem Online Marketing ist: Es ist messbar. Und so wird der IT-Consultant dem Controller des Unternehmens ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, wenn nach der erfolgreichen Umsetzung der Online Marketing Strategie Kennzahlen wie Keyword-Ranking, Backlinks, Absprungraten, organischer Traffic und indexierte Seiten zeigen:
Diese Optimierungsmaßnahme bringt Erfolg. Wenn sich daraus der Umsatz steigern lässt, hat der IT-Consultant alles richtig gemacht und kann sich mit einer neuen, erfolgreichen Referenz schmücken.
Sie sind IT-Consultant oder suchen nach einer Option, eine wertige Nische zu erschließen, die Sie mehr Kunden erreichen lässt? Dann zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute das umfangreiche Informationsmaterial, das Ihnen neben der Weiterbildung zum Online Marketing Manager noch viele weitere Optionen zur Optimierung Ihres Leistungsportfolios aufzeigt.
Social-Media-Manager werden
Werden Sie Experte in den Sozialen-Medien! Wir zeigen Ihnen wie. Erfahren Sie mehr über Ausbildung zum Social-Media-Manager, die Inhalte des Fernstudiums, das Gehalt, die Voraussetzungen sowie die Berufsaussichten und vieles mehr…
Ausbildung im Webdesign
Kreativität ist die Lebensader eines Webdesigners. Aber er benötigt auch technisches Know-How. Die Webdesign Ausbildung schärft den Sinn für Gestaltung, schult den Umgang mit Computern, dem Internet und der benötigten Software.
Ausbildung zum Grafikdesigner
Die Ausbildung zum Grafikdesigner ist ein Fernlehrgang des klassischen Grafikdesigns. Hier erlernen Sie das Handwerk von der Pike auf. Schriftgestaltung und Typografie stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Fotografie und Grafikdesign.