Ausbildung zum Webmaster
Wer sich im Internet präsentieren will, braucht einen Spezialisten, der die Gesamtleitung der Planung und die technischen Umsetzung einer Website übernehmen kann, egal ob im kommerziellen oder privaten Bereich. Die Webmaster Ausbildung versetzt Sie in die Lage, komplexe Internetauftritte selbstständig und eigenverantwortlich zu entwickeln, zu planen und umzusetzen.
Internetspezialist durch Ausbildung zum Webmaster
Das Internet hat sich zum weltweiten Leitmedium sowohl im kommerziellen als auch im privaten Bereich entwickelt. Ohne die im Hintergrund mit sehr viel Elan, Kreativität und technischem Know-how arbeitenden Fachleute, hätte das Internet sicherlich nicht den heutigen Stellenwert erreicht. Informations- und Kommunikationsplattformen sind aus dem Leben der meisten Menschen kaum mehr wegzudenken. Besondere Bedeutung für Unternehmen kann auch der Bereich E-Commerce haben.
Angebote, Portale und Webseiten werden ständig ausgebaut, erweitert und gepflegt, da immer mehr Inhalte ins Internet wandern. Wer sich heutzutage mit einem umfangreichen Angebot im Internet präsentieren und sich dabei von der Konkurrenz auf einem hartumkämpften Markt abheben möchte, kommt um die Dienste eines Spezialisten wie die eines Webmasters nicht mehr herum.
In der Ausbildung zum Webmaster gibt es einige Ähnlichkeiten und Überschneidungen zur Ausbildung zum IT-Manager, insbesondere in den Bereichen Datenbankanbindung, Programmierung, IT-, Internet- und Datensicherheit. Der Schwerpunkt der Ausbildung zum Webmaster liegt jedoch auf der Konzeptionierung, Umsetzung und Pflege von Webauftritten und Internetpräsenzen.
Auch für Quereinsteiger geeignet
Die Ausbildung zum Webmaster ist ideal für alle, die internetaffin sind und daher sehr viel Spaß an der Internettechnik und Programmierung haben. Die Webmaster Ausbildung bereitet die Grundlage zur technischen Einrichtung und Betreuung von professionellen Internetauftritten und ist daher eine gute Gelegenheit zum beruflichen Um-, Ein- oder Aufstieg. Daher richtet sich die Webmaster Ausbildung auch an Quereinsteiger, die bisher noch über keine berufliche Erfahrung oder Berufsausbildung in diesem Bereich verfügen und auf diesem Weg in ein spannendes, vielfältiges und gefragtes Berufsfeld einsteigen wollen. Für alle, die bereits im IT- oder EDV-Bereich tätig sind und sich durch die Installation, Betrieb und Weiterleitung von Internetpräsenzen neue Tätigkeits- und Aufgabenfelder erschließen wollen, ist die Ausbildung ebenfalls empfehlenswert. Die Weiterbildung kann daher auch eine sehr gute Ausgangsbasis für eine Selbstständigkeit im IT-Umfeld sein.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Um an der Ausbildung zum Webmaster teilnehmen zu können, benötigt man fundierte PC- und Windows-Anwenderkenntnisse. Auch Grundkenntnisse in Englisch sollten vorhanden sein. Um die Ausbildung zum Webmaster erfolgreich absolvieren zu können und das Gelernte sofort praktisch umzusetzen, ist ein aktueller PC mit MS Windows 7 oder neuer und Internetzugang.
Die Dauer der Ausbildung zum Webmaster
Die Webmaster Ausbildung ist auf eine Dauer von 18 Monaten konzipiert. Teilnehmer sollten dabei einen wöchentlichen Aufwand von ca. 10 Stunden einplanen. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Ausbildung schneller zu absolvieren. Außerdem kann die Regelstudienzeit kostenlos um 12 Monate überschritten werden. In Absprache mit dem jeweiligen Fernlehrinstitut ist im Einzelfall auch eine darüber hinausgehende Überschreitung möglich.
Die Ausbildung zum Webmaster wird durch die erfolgreiche Lösung aller Einsendeaufgaben abgeschlossen. Die Teilnehmer erhalten ein entsprechendes Abschlusszeugnis. Wer zusätzlich ein Zertifikat seines jeweiligen Fernlehrinstitutes erwerben möchte, sollte auch an den drei zusätzlichen Präsenzseminaren erfolgreich teilgenommen haben.
Vermittlung einer breiten Qualifikation
Die Ausbildung vermittelt eine breite Qualifikation, damit Webmaster als Projektleiter und Entwickler über fundiertes Wissen verfügen und möglichst breit aufgestellt sind. Während der Ausbildung zum Webmaster lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt Theorie und Praxis eines spannenden beruflichen Umfeldes in der IT-Branche kennen. Dabei werden praxisnah Methoden und Techniken vermittelt, die von der technischen Installation bis hin zum Betrieb und Pflege von Internetauftritten reichen. Darüber hinaus erlernen die Teilnehmer während der Webmaster Ausbildung Schnittstellenwissen zu angrenzenden Themengebieten, wie beispielsweise Web-Publishing, Programmierung im Internet, Zusammenarbeit und Koordination von Content-Lieferanten und Providern.
Die Themenbereiche bzw. der Ausbildungsinhalt
Zu den Inhalten der Ausbildung gehören u. a. folgende Themenbereiche:
- Programmierung (z.B. HTML, Perl, JavaScript)
- Seitenerstellung (z.B. HTML5 und PHP)
- Grundlagen des Web-Designs und der Seitengestaltung mit CSS3
- Anwendung von XML im Web
- IT-,Internet- und Datensicherheit (Viren, Würmer, Trojaner etc.) sowie Einrichtung von Firewalls
- Grundlagen der Intranettechnik
- Multimediarecht
- Anbindung von Datenbanken mit PHP und MySQL
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Administration eines Linux-Betriebssystems bzw. Linux-Apache-Web-Server
Förderung der Weiterbildung zum Webmaster
Die Ausbildung zum Webmaster ist ein von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln zertifizierter Lehrgang, der außerdem nach der Akkreditierungs- und Zulassungsförderung (AZAV) zertifiziert ist. Die Kosten der Webmaster Ausbildung können bei Vorlage der Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein zu 100 Prozent von der Agentur für Arbeit übernommen werden.
Interessieren Sie sich für eine Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Webmaster? Dann bestellen Sie einfach das kostenlose und unverbindliche Informationsmaterial und entscheiden sich in aller Ruhe für den persönlich passendsten Anbieter.
Ausbildung im Webdesign
Kreativität ist die Lebensader eines Webdesigners. Aber er benötigt auch technisches Know-How. Die Webdesign Ausbildung schärft den Sinn für Gestaltung, schult den Umgang mit Computern, dem Internet und der benötigten Software.
Das Studium zum Medieninformatiker
Sie haben bereits einen Bachelorabschluss im Bereich Informatik oder Multimedia? Dann ist der Masterstudiengang Medieninformatik im Fernstudium genau das Richtige! Flexibel während dem Beruf ganz orts- und zeitungebunden durchstarten!
Studium Digitale Medien
Das Studium Digitale Medien verbindet Technik und Medien mit Kreativität. Legen Sie ihren persönlichen Grundstein für Ihre Zukunft und werden auch Sie zum gesuchten Fachmann auf dem Arbeitsmarkt.