UX Designer kreative Sketch Planung Anwendung Prozess Entwicklung Prototyp Wireframe für Web-Handy. Benutzererlebniskonzept.

Der Fernlehrgang zum UX Designer

Mit diesem Fernlehrgang erhalten die Teilnehmer ein hochwertiges Zertifikat, mit welchem sie die Bewerbungsunterlagen noch einmal deutlich aufwerten können. Die Lehrgänge sind dabei so konzipiert, dass sie problemlos von Einsteigern in dieser Thematik erfolgreich absolviert werden. ILS und die FEB stellen das umfangreiche Lehrmaterial, nebst der wichtigen Software zur Verfügung. Zudem kümmern sie sich darum, dass die Teilnehmer die wichtigen Inhalte der Fernlehrgänge optimal erlernen können und unterstützen in allen Bereichen des Fernlehrgangs durch fachspezifisch qualifizierte Dozenten. Als UX Designer ist man der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht ein Angebot für den Nutzer verständlich und bedienbar zu gestalten. Das ist enorm wichtig, denn eine Website oder eine App, die komplex gehandhabt werden müssen, sind in der Regel nicht sonderlich beliebt. Der UX Designer kümmert sich also um die Sichtweise der User und optimiert die Bedienbarkeit.

Die Anforderungen, Kosten und Dauer

Es reicht völlig aus, wenn man über ein wenig Erfahrung mit dem Internet verfügt. Bei der Ausbildung werden alle notwendigen Inhalte und das geforderte Fachwissen vermittelt. Ein PC mit Internetanschluss, sowie einem aktuellen Microsoft oder Apple Betriebssystem und ein Internetanschluss reichen völlig aus, um mit dem Fernlehrgang beginnen zu können. Bei den Kosten halten sich die FEB, aber auch ILS leider sehr bedeckt. Man muss sich erst bei den Anbietern registrieren, und das Studienmaterial anfordern. Dieser erhält man allerdings kostenlos und erfährt hier noch mehr über die Kosten des Lehrgangs. Die Dauer ist bei beiden Anbietern mit einer gesamten Dauer von 5 Monaten angelegt. Eine schnellere erfolgreiche Beendigung ist zu jeder Zeit möglich, ebenso wie eine kostenlose Verlängerung der Studienzeit um weitere 5 Monate.

Die Inhalte und der Lernaufwand

Der angehende UX Designer wird sich in diesem Fernlehrgang vor allem mit den verschiedenen Programmen, aber auch mit den unterschiedlichen Prozessen im Rahmen der Entwicklung von Apps und Webseiten widmen. Im Fokus steht die User Experience, also die Erfahrung, mit der ein Nutzer des Angebots dieses nutzen kann. Das stellt den Nutzer in den Fokus, und versucht sein Verhalten auf dem Angebot zu steuern und so sein Erlebnis zu optimieren. Dafür bedarf es einiges an Fingerspitzengefühl, aber natürlich auch an Erfahrung im Umgang mit Inhalten aus dem Web. Der UX Designer wird in alle Teilbereiche der Entwicklung mit einbezogen und trägt die Sorge dafür, dass die Anwendung zu einer positiven Erfahrung für den Nutzer werden wird. Aus diesem Grund ist dieser Beruf auch so unverzichtbar.

Die Lerninhalte bei der FEB, und bei ILS sind den Anforderungen entsprechend breit aufgestellt. Auf praktische Übungen wird ein großer Wert gelegt, aber ebenso auf die Vermittlung von theoretischem Fachwissen. Der zeitliche Aufwand für das Studium beträgt laut Angaben der Anbieter regelmäßig 14 Wochenstunden. Dieser Wert kann aber auch variieren und hängt stark vom persönlichen Einsatz, sowie vom Vorwissen und Fachwissen der Teilnehmer ab.

Hier bekommen Sie das aktuelle Studienmaterial

Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link erhalten Sie das aktuelle Studienmaterial der Anbieter kostenlos. So können Sie sich noch weitergehend über den Studiengang informieren und eine Entscheidung treffen.

Die Förderungsfähigkeit, sowie weitere Angebote

Es handelt sich hier um eine zusätzliche Qualifikation, die nebenberuflich erworben werden kann. Eine Förderungsfähigkeit nach den AZAV-Richtlinien ist nicht gegeben. Mögliche Förderungen sind die Bildungsprämie des Bundes, sowie weitere Förderprogramme der Länder. Nähere Informationen hierzu bekommen Sie auf der Seite des Bundesbildungsministeriums, oder von dem persönlichen Studienberater. Eine steuerliche Absetzbarkeit ist gegeben. Denn es handelt sich hier um eine Maßnahme zur beruflichen Qualifikation. Auch wenn eigenes zusätzliches Studienmaterial gebucht wird, so ist es möglich, dass dieses steuerlich absetzbar ist. Im Umfang enthalten sind bei der ILS, sowie bei der FEB jeweils 10 Studienhefte. Dazu kommt noch der kostenfreie Zugriff auf die benötigten Softwares MIRO und Adobe XD. Weiterhin bekommt der Studienteilnehmer über die Dauer des gesamten Lehrgangs hinweg einen Zugriff auf die Online-Angebote der Anbieter und kann diese für seine Studien nutzen. Webinare, und weitere Angebote sind ebenfalls verfügbar und können genutzt werden.

Die Zielgruppe

Es handelt sich hier nicht um einen vollwertigen Berufsabschluss. Die Zertifizierung erfolgt lediglich durch den jeweiligen Anbieter, aber nicht durch die IHK oder andere Branchenvereinigungen. Dennoch handelt es sich hierbei um einen Lehrgang, der in Gänze den Anforderungen des Berufes entspricht und ein qualitativ hochwertiges Niveau hat. Wer diesen Fernlehrgang erfolgreich absolviert, der bekommt ein wertvolles Zeugnis des jeweiligen Anbieters ausgehändigt. Dieses kann den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden und ist ein Nachweis über erworbene Qualifikationen. Die Zielgruppe des Lehrgangs ist bewusst sehr breit gehalten. So soll auch Menschen der Zugang zu einem spannenden Berufsfeld in einer aufstrebenden Branche ermöglicht werden, die sich normalerweise nicht mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Mit der Zertifizierung und dem erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs ist es durchaus denkbar, dass weitere Fernlehrgänge mit einem höherwertigen Abschluss einfacher fallen. Der Fernlehrgang ist somit eine ideale Voraussetzung, um sich in diesem Bereich noch weiterzuqualifizieren und eventuell sogar einen Studienabschluss anzustreben. Der UX Designer ist sehr gefragt und für die Entwicklung von Apps und Webseiten einfach unverzichtbar. Denn die Sichtweise des Users ist entscheidend für den Erfolg eines Angebots im Web. Deswegen darf auch auf keinen Fall darauf verzichtet werden.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Certified UX Designer
Dauer 15 Monate
5 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 7 Std in der Woche
14 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 1.645€
Certified UX Designer
Dauer 15 Monate
5 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 9 Std in der Woche
14 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 1.645€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sprechen Sie Java?

Sprechen Sie Java?

Java programmieren zu lernen, bedeutet eine Programmiersprache zu erlernen, die unabhängig von der Hardware eingesetzt werden kann. Der Java-Programmierer ist aufgrund der vielseitigen Einsetzbarkeit in der IT-Branche ein gesuchter Profi.

mehr lesen
Die Ausbildung zum Medieninformatiker

Die Ausbildung zum Medieninformatiker

Der Multimediabereich ist ein beliebter Spielplatz für Medieninformatiker. Das Berufsbild umfasst sowohl ein Teilgebiet der Informatik und schwerpunktmäßig Multimedia. Mit der Ausbildung zum Medieninformatiker werden Sie zur Fachkraft.

mehr lesen
Ausbildung im Webdesign

Ausbildung im Webdesign

Kreativität ist die Lebensader eines Webdesigners. Aber er benötigt auch technisches Know-How. Die Webdesign Ausbildung schärft den Sinn für Gestaltung, schult den Umgang mit Computern, dem Internet und der benötigten Software.

mehr lesen