Ausbildung zum Social-Media-Manager
Wir stellen Ihnen die Ausbildung zum Social-Media-Manager im Fernlehrgang vor. Fernunterricht ist eine moderne Form der Weiterbildung, bei der Zeitpunkt und Ort von den Studierenden selbst gewählt wird. So sind Sie unabhängig von Präsenzunterricht und können jederzeit loslegen. Die Ausbildung kann auf diesem Wege auch problemlos berufsbegleitend absolviert werden. Bei einem Fernlehrgang zum Social-Media-Manager sollten Sie rund acht Stunden Lernaufwand pro Woche veranschlagen. Für den Lehrgang gibt es, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen, verschiedene Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten. Ein Fernlehrgang ist auch für Menschen, die sich in der Elternzeit befinden, ein attraktives Lernangebot, denn auf diesem Weg lässt sich Kindererziehung mit einer Ausbildung zum Social-Media-Manager im Homeoffice verbinden und ermöglicht dadurch einen höher qualifizierten Wiedereinstieg in das Arbeitsleben. Auch als Weiterbildung für Arbeitsuchende ist dieser Fernlehrgang ideal. Unter- oder Überforderung ist kaum zu befürchten, da die Studienzeit ohne Zusatzkosten verlängert oder verkürzt werden kann.
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Social-Media-Manager
Wer bereits in der Marketingabteilung und im Kundenservice eines Unternehmens tätig ist, hat mit der Ausbildung zum geprüften Social-Media-Manager im Fernkurs die Chance, eine professionelle Zusatzqualifikation zu erhalten. Einige Weiterbildungsinstitute erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder die Fachhochschulreife. Sie sollten über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen und eine große Affinität zum Internet mitbringen. Spezielle Vorkenntnisse in Sachen Social Media sind nicht zwingend nötig, aber selbstverständlich hilfreich. Da Social Media mittlerweile branchenübergreifend zum wichtigen Bestandteil der Unternehmenskultur geworden sind, eignen sich viele Berufe als Basis für diesen Fernkurs, beispielsweise IT-Berater und IT-Manager, aber auch kaufmännische Berufe. Als technische Grundlage sollte ein Computer mit schnellem Internetzugang vorhanden sein.
Einige interessante Inhalte des Fernkurses
Am Anfang des Kurses werden die Grundlagen des Social-Media-Managements ausführlich erläutert und es werden nützliche Hinweise zum Management der umfangreichen Informationskanäle im Internet gegeben.
Die verschiedenen sozialen Netzwerke werden präsentiert und die Handhabung in Kombination mit dem Bloggen und Podcasting professionell erklärt. Aktuelle Rechtsfragen, die bei der Nutzung von Facebook, Twitter, Instagram oder Xing entstehen können, werden ebenfalls bearbeitet. Das Community-Management und Social Media für Vereine und Verbände gehören zu den Wahlmodulen des Fernkurses. Die Nutzung der Social-Media-Kanäle wird in Verbindung mit den Studienheften professionell geschult, um später eine große Reichweite zu erlangen. Zu jedem der Studienhefte, die in digitaler Form vorliegen, gibt es jeweils eine Hausaufgabe. Der Lehrgang veranschlagt eine durchschnittliche Regelstudienzeit von 12 bis 13 Monaten und endet mit einer Abschlussprüfung sowie der Aushändigung des Abschlusszeugnisses.
Berufsaussichten nach dem Ende des Fernlehrgangs
Das Social-Media-Marketing gewinnt bei vielen Unternehmen einen immer höheren Stellenwert. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Social-Media-Manager erweitern Sie Ihre persönliche Qualifikation und verfügen über weitreichende Kenntnisse in mehr und mehr gefragten Kommunikationsmedien. Das persönliche Berufsleben erhält neue Impulse und das zukünftige Tätigkeitsfeld wird noch anspruchsvoller als bisher. Twitter, Facebook und Co. stellen mittlerweile eine wichtige Verbindung zwischen den Kunden und den Unternehmen dar. Der Social-Media-Manager hat die Vermittlung zwischen beiden Seiten in der Hand, und die Chance, stetig die Beziehung zu den Kunden zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen.
Im Fernstudium Social-Media-Manager werden
Social Media sind nicht nur im privaten Umfeld ein aktuelles Thema. Firmen und Unternehmen sind gut beraten, die vielfältigen Social-Media-Kanäle zu nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu binden. Wir stellen Ihnen hier die Ausbildung zum Social-Media-Manager im Fernlehrgang vor. Bestellen Sie noch heute das kostenlose und unverbindliche Informationsmaterial und tauchen Sie in ein interessantes und zukunftsträchtiges Berufsfeld ein.
Der IT-Consultant im Digitalisierungsstress
Der IT-Consultant hat mächtig viel zu tun: Durch den Digitalisierungs-Hype gibt es auf dem Weg von Analogem zu Digitalem mächtig viel Arbeit für den IT-Allrounder. Wie der Praxisalltag aussehen kann, verrät dieser Fachbeitrag.
Online Marketing – so geht’s
Tauchen Sie ein in die Welt des Online Marketing. Dass sich dieser Appell nicht nur an selbstständige IT-Consultants sondern auch an Start Ups richtet und was sich hinter dem Fernseminar verbirgt, erklärt dieser Beitrag.
Ausbildung im Webdesign
Kreativität ist die Lebensader eines Webdesigners. Aber er benötigt auch technisches Know-How. Die Webdesign Ausbildung schärft den Sinn für Gestaltung, schult den Umgang mit Computern, dem Internet und der benötigten Software.