Grafikdesign Ausbildung

Gepr. Grafikdesigner/in PC oder Mac

Ein Fernstudium im Grafikdesign bietet eine gute Möglichkeit nebenberuflich die Qualifikation gepr. Grafikdesigner zu erhalten. Als Grafik Designer setzen Sie kleinere Projekte, komplette Kampagnen oder auch die gesamte Corporate Identity eines Unternehmens um. Neben Kreativität sind der sichere Umgang mit einschlägiger Software und grundlegende IT-Kenntnisse gefragt. Da die Präsenz und die Außenwirkung von Unternehmen heute immer wichtiger werden und Professionalität ausstrahlen sollte, um am Markt zu bestehen, reihen sich neben Grafikdesignern und Mediengestaltern mittlerweile auch die „Learning-by-doing“-Kandidaten ein.

Voraussetzungen für das Fernstudium Garfikdesign

Vielleicht sind Sie ja bereits im Bekanntenkreis als kreativer Kopf bekannt, der erster Ansprechpartner ist, wenn es um Einladungskarten, Glückwunschkarten, Tischkarten oder auch mal CD-Cover, Fotobücher und Veranstaltungsprogramme des örtlichen Vereins geht. Dann bietet es sich natürlich an, diese Passion auch zum Beruf zu machen. Nach einem Fernstudium zum geprüften Grafikdesigner sind Sie sowohl als Angestellter als auch als Freiberufler in PR-Agenturen, Marketingabteilungen, Werbeagenturen, aber auch in Medien- und Verlagshäusern, bei Zeitungen und bei Druckereien gern gesehen. Haben Sie bereits einen Beruf im Medienbereich erlernt, kann ein Fernstudium zum Karrieresprungbrett werden. Für Quereinsteiger ist das die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben. PC- bzw. Mac-Kenntnisse sind allerdings dringend erforderlich.

Inhalte im Fernstudium zum gepr. Grafigdesigner

Das Fernstudium Grafikdesign gibt es in zwei Varianten: ausgerichtet für die Verwendung von PC bzw. MAC. Welche Variante Sie bevorzugen, hängt von Ihrer privaten Hard- und Software-Ausstattung ab. Der Stundenplan ist bei beiden Richtungen gleich und variiert von Anbieter zu Anbieter nur minimal. Im Bereich Grafikdesign stehen Themen wie Wahrnehmung und Gestaltung, Form und Komposition, Darstellungsmittel und -techniken, Farbe, Idee und Konzeption, Satz, Reproduktion und Druck sowie Illustration auf dem Programm. Weitere Schwerpunkte entfallen auf die spezifischen Anwendungen, wie die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, die Grafikbearbeitung mit Adobe Illustrator und professionelle Layout- und Satzarbeiten mit Adobe InDesign.

Symbol Daumen hochTipp: Hier bietet sich ein Vergleich verschiedener Anbieter des Studiengangs an, denn das teure Adobe-Software-Paket gibt es beim ein oder anderen gratis dazu. Es empfiehlt sich auch die Details zu lesen. Die Lizenzen sind nämlich ab und an sowohl für die kommerzielle als auch für die private Nutzung und auch über das Fernstudium hinaus im Preis inbegriffen.

Sie lernen im Fernstudium Grafikdesign, wie Farben und Schriften wirken, wie Sie sie zielgruppengerecht einsetzen und was Sie mit ihrer Gesamtkomposition aussagen können. Auch dem Thema Fotografie wird im Zeitalter der Digitalfotografie ein wenig Zeit gewidmet.

So lernen Sie im Grafikdesign Fernstudium nicht nur mit Farben und Formen zu jonglieren, sondern auch etwas über die richtige Motivwahl, Licht, Farbe, aber auch Kompositionsmöglichkeiten. Die Erstellung von Logos und Geschäftsdrucksachen aller Art folgt in der Regel dem Corporate Design und der Corporate Identity. Was genau hinter diesen Begriffen steckt und wie umfangreich eine Corporate Design-Entwicklung sein kann, erfahren Sie im entsprechenden Kursmodul.

Aufbau der Ausbildung im Grafikdesign

Besonders praxisnah sind die 25 kursbegleitende Studienhefte aufgebaut. Die Inhalte und die Aufbereitung ähneln sich bei den meisten Lehrgangsanbietern, doch lohnt sich auch hier ein Vergleich. Die Studienhefte schließen in der Regel mit einer zum Thema passenden Einsendeaufgabe ab. Die Ergebnisse werden an den Fernlehrer geschickt. So erhalten Sie während Ihres gesamten Fernstudiums professionelles Feedback zu Ihrem individuellen Lernfortschritt. Der Online Campus bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Dozenten und Kommilitonen in Kontakt zu treten.

Dauer des Fernlehrgangs Grafikdesign

Die Regelstudienzeit liegt bei 21 Monaten. Sie kann aber in Absprache mit den Instituten kostenlos um bis zu 15 Monaten verlängert werden. Der wöchentliche Lernaufwand wird mit 8 bis 10 Stunden angegeben. Sollten Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, besteht auch die Möglichkeit, die Lehrgangsdauer zu verkürzen. Im Fernlehrgang Grafikdesign bestimmen Sie ganz individuell Ihr Lerntempo.

Online Campus

Ein moderner Online Campus bietet nicht nur die Möglichkeit, die Einsendeaufgaben bequem zu übermitteln, sondern ist auch Kommunikationsplattform für Kommilitonen und Dozenten. In den kostenlosen Infobroschüren der Anbieter stellen diese neben ihren Lehrgängen auch ihre E-Learning Campusse vor. Bestellen Sie das Infomaterial und vergleichen Sie die Angebote ausführlich und in aller Ruhe.

Grafikdesign trifft auf Betriebswirtschaft

… schließlich müssen Sie als Grafikdesigner erst die Botschaft verstehen, die Sie letztendlich für Ihren Kunden in Form von Fotos, Schriften, Farben und Gestaltungen in Flyer, Prospekten und Anzeigen umsetzen müssen. Nein, Sie haben sich nicht verlesen und befinden sich auch nicht auf der Berufsbeschreibung eines IT-Consultants.

Sie müssen auch als Grafikdesigner ein Stück weit Beratungsleistung erbringen, insbesondere wenn Sie im Marketing-Bereich oder freiberuflich tätig sein wollen. Aber genau das kann den Charme des Berufs ausmachen, in dem Sie quasi die Vorstellungen Ihrer Kunden aufs Papier bringen und damit visualisieren. Das heißt im Vorfeld: Gespräche führen, Kunden beraten und Konzepte erstellen bis es letztendlich an die finale Ausarbeitung geht.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Grafik-Designer/in PC oder Mac
Dauer 21 Monate
21 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 8-10 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 3.759€
Grafik-Designer/in PC oder Mac
Dauer 21 Monate
21 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 8-10 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 3.759€
Grafik-Designer/in PC oder Mac
Dauer 21 Monate
21 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 8-10 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 3.864€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Social-Media-Manager werden

Social-Media-Manager werden

Werden Sie Experte in den Sozialen-Medien! Wir zeigen Ihnen wie. Erfahren Sie mehr über Ausbildung zum Social-Media-Manager, die Inhalte des Fernstudiums, das Gehalt, die Voraussetzungen sowie die Berufsaussichten und vieles mehr…

mehr lesen
Ausbildung im Webdesign

Ausbildung im Webdesign

Kreativität ist die Lebensader eines Webdesigners. Aber er benötigt auch technisches Know-How. Die Webdesign Ausbildung schärft den Sinn für Gestaltung, schult den Umgang mit Computern, dem Internet und der benötigten Software.

mehr lesen
Ausbildung zum Grafikdesigner

Ausbildung zum Grafikdesigner

Die Ausbildung zum Grafikdesigner ist ein Fernlehrgang des klassischen Grafikdesigns. Hier erlernen Sie das Handwerk von der Pike auf. Schriftgestaltung und Typografie stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Fotografie und Grafikdesign.

mehr lesen