Fernstudium Big Data Management. Fractal-Element mit Linien- und Punktarray.

Big Data Management & Data Science

Diese Weiterbildungsform zum Bachelor of Science (WBH) für „Big Data und Data Science“ oder Bachelor of Arts (AKAD) für „Big Data Management“ wird von der AKAD University und der Wilhelm Büchner Hochschule angeboten.

In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung sind Schlagwörter wie Big-Data-Strukturen, Analytics oder Data Science bekannte Begriffe. Big Data gehört laut Statista zu den wichtigsten IT-Trends. Daten-Experten kümmern sich um quantitative Analysen, Data-Mining, Data-Storytelling und Kommunikation und stellen eine optimale Datenvisualisierung im Management Cockpit zur Verfügung. Big Data Management bringt zukünftiges spezifisches Technologiewissen mit datengetriebener Unternehmenssteuerung zusammen. Das Studium qualifiziert den Kursteilnehmer zur akademisch gebildeten Führungskraft im Bereich Big Data.

Als Bachelor ergeben sich folgende interessante Einsatzmöglichkeiten im Big Data Management:

  • Datenspezialist im Big Data Management,
  • Managementberater für Datenanalyse und digitale Transformation,
  • Data Spezialist Business Intelligence,
  • Führungskraft in einer datengetriebenen Unternehmenssteuerung,
  • Data-based Digital Marketing und eBusiness Spezialist.

Aufgrund der relevanten Unternehmensdaten steigt der Bedarf an hoch qualifizierten Mitarbeitern täglich. Das berufsbegleitende Fernstudium bereitet auf den nächsten Karriereschritt vor.

Die AKAD ist seit 1959 Teil der Schweizer AKAD-Gruppe mit der Zentrale in Stuttgart. Die Qualität der Fernstudienangebote ist durch staatliche Zulassungen und Akkreditierungen dokumentiert.

Auch die WBH verfügt seit 10 Jahren über eine unbefristete staatliche Anerkennung. Die WBH verfügt zudem über Akkreditierungen von ACQUIN und dem Wissenschaftsrat WR der Bundesrepublik.

Anforderungen / Voraussetzungen / Kosten / Dauer

Voraussetzung bei der WBH ist die Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst Hessens anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Anerkannt wird auch eine bestandene Hochschulzugangsprüfung nach 2 Leistungssemestern.

Die Zulassung bei der AKAD ist ähnlich. Vorausgesetzt wird eine Allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife bzw. eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Alternativ bei der AKAD werden auch Fachschulabschlüsse zum

  • Betriebswirt/in HWK,
  • gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK,
  • IT Operative Professionals IHK,
  • gepr. Wirtschaftsinformatiker/in IHK,
  • gepr. Betriebswirt/in IHK,
  • sonstige Weiterbildungsabschlüsse wie bestimmte VWA-Abschlüsse, diplomierte Sparkassenbetriebswirte in Kombination mit einem Beratungsgespräch
    zum Studium zugelassen.

Vorkenntnisse sind in Englisch B2 und Mathematik Niveau Hochschulzugangsberechtigung von der AKAD empfohlen.

Big Data Management (B.A.)

Die Studiengebühren und die Studiendauer für das Studium Big Data Management, mit 180 ECTs, gliedern sich bei der AKAD in 3 Studienformen. Das sind die Stretchvariante, die Standardvariante und die Sprintvariante, wie nachfolgende Tabelle aufzeigt:

Stretchvariante:
72 Monate
Studiengebühren monatlich
209 Euro
Studiengebühren gesamt
15.048 Euro
Studiendauer
72
kostenlose Betreuungsfrist
6
Standardvariante:
48 Monate
Studiengebühren monatlich
299 Euro
Studiengebühren gesamt
14.352 Euro
Studiendauer
48
kostenlose Betreuungsfrist
12
Sprintvariante:
36 Monate
Studiengebühren monatlich
359 Euro
Studiengebühren gesamt
12.924 Euro
Studiendauer
36
kostenlose Betreuungsfrist
24
Der Studienbeginn kann jederzeit erfolgen und schließt mit dem Bachelor of Arts für Big Data Management bei der AKAD ab.

Big Data und Data Science (B.Sc.)

Bei der WBH wird der Bachelor of Science verliehen. Die Studiendauer beträgt hier 6 Leistungssemester, also eine Regelstudienzeit von 36 Monaten mit einer kostenlosen Verlängerungsmöglichkeit von 18 Monaten. Die Gesamtgebühr bei der WBH beträgt 12.453 Euro, mit einer monatlichen Rate von 339 Euro. Ein kostenloser Probemonat ist möglich.

Die Ausbildungsinhalte

Bei der WBH & AKAD unterteilen sich die Inhalte der Semester wie folgt:

Wilhelm Büchner Hochschule
1. Semester
  • Einführungsprojekt
  • Grundlagen der Informatik
  • Grundlagen der objektorientierten Programmierung
  • Grundlagen Informationswirtschaft und -management
  • Mathematische Grundlagen für Informatiker
  • Recht und Betriebswirtschaft
2. Semester
  • Grundlagen des Software Engineering
  • Grundlagen in Big Data und Data Science für Unternehmen
  • Operations Research und Stochastik
  • Recht und Betriebswirtschaft
3. Semester
  • Verteilte Systeme
  • Wissensorganisation und Information Retrieval
  • Informationstechnologie
  • Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten
4. Semester
  • Datenbanken
  • Informationssystem und Business Intelligence
  • Big Data und Data Science: Methoden und Technologien
  • Wahlmodule Interkulturelle Kommunikation
  • Vom 1. bis 4. Semester zuzüglich berufspraktische Phase BPP
5. & 6. Semester
    Kern- und Vertiefungsstudium
  • Anwendung Künstlicher Intelligenz
  • Datenvisualisierung und -tools
  • Kommunikation und Führung
  • Projektarbeit
  • Wahlpflichtmodul I
  • Gestaltung der Digitalen Transformation
  • Data Science Case Studies
  • Wahlpflichtmodul II
  • Bachelorthesis und Kolloquium
AKAD University
1. Semester
  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation
  • Grundlagen und Anwendung der Wirtschaftsinformatik
  • Statistik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Datenbasierte Beschaffung
2. Semester
  • Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services
  • Datenbanken
  • Projekt Web-Business: Grundlagen und praktische Anwendungen der Web-Programmierung
  • Data Mining und quantitative Analysen
  • Datenbasierte Produktion
3. Semester
  • Management der digitalen Transformation: Theoretische Grundlagen
  • Business Intelligence
  • Datenvisualisierung im Management Cockpit
  • Data-Storytelling und Kommunikation
  • Praxisanwendung: Big Data Analytics und Storytelling
  • Datenbasiertes Marketing und Vertrieb
4. Semester
  • Big Data Labor
  • Nicht-Standard-Datenbanken
  • English for professional purposes C1
  • Klassisches und agiles Projektmanagement
  • Projektwerkstatt
5. & 6. Semester
    Pflichtmodule
  • Projekt
  • Abschlussprüfung Bachelor-Arbeit
  • Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
    Im fünften und sechsten Semester wählen Sie Ihre zwei ganz persönlichen Vertiefungen aus vier spannenden Bereichen:
  • Datenanalyse und -management
  • Datenvisualisierung
  • Digital Service
  • Digital Business

Der Online Campus und die technischen Voraussetzungen

Bei der AKAD sind Bonus- und Förderprogramme, Förderungen nach Bund, Länder und Institutionen und nach Stipendiaten der AKAD University erhältlich. Der Zugang zum Online Campus ist für jeden Student gewährleistet. Bei der WBH kommen Stipendien oder Bildungskredite in Betracht, die eine Einsparung der Gebühren bis zu 6.000 Euro betragen können. Weiterhin sind Spargutscheine, Aufstiegsstipendien, Bildungskredite der Deutschen Bildungs AG, der Festo Bildungsfond, der KfW Studienkredit und Bildungskredite von Finanzinstituten möglich. Die Bundesländer sind mit Bildungsschecks, Weiterbildungsschecks oder Qualischecks vertreten.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Big Data Management (B.A.)
Dauer 24-30 Monate
36-72 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 12-20 Std in der Woche
15-20 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 12.924-15.048€
Big Data und Data Science (B.Sc.)
Dauer 24 Monate
36-72 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 15-20 Std in der Woche
15-20 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 12.453-14.577€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
PMI-Projektmanagement PMP/CAPM

PMI-Projektmanagement PMP/CAPM

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Projektmanager alles und nichts sein konnte. Denn die international anerkannte PMP-Zertifizierung zeichnet künftig Projektmanager als Project Management Professionals aus. Eine spannende Weiterbildung!

mehr lesen