3D-Spieleentwickler - Frau die ein Flugzeug auf dem Computer modelliert

Der Fernlehrgang zum 3D-Spieleentwickler mit Unity3D

Dieser Fernlehrgang ist wahlweise ein Ausbildungslehrgang oder aber auch, für erfahrene Programmierer, eine weitere Möglichkeit zur beruflichen Qualifikation. Die Spielebranche ist in Deutschland stark vertreten, und wird zudem massiv gefördert. Hier einen Job zu finden ist deswegen vergleichsweise leicht, auch wenn die Ausbildung hierzu einiges an Fachwissen und Engagement erfordert. Die drei vorgestellten Lehrgänge von ILS, sgd und der Fernakademie für Erwachsenenbildung sind alle zertifiziert und ermöglichen so eine solide Ausbildung in diesem Bereich. Mit dem hier erworbenen Fachwissen kann man sich als 3D-Spieleentwickler bezeichnen, und hat tiefgehender Kenntnisse in der Programmiersprache Unity3D. Der Lehrgang selbst ist sehr anspruchsvoll, und obwohl kein Vorwissen notwendig ist, sollte man die Thematik zumindest begrifflich verinnerlicht haben um starten zu können. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhält man bei allen drei Anbietern ein anbieterbezogenes Zertifikat, welches zum Tragen der Berufsbezeichnung berechtigt.

Die Anforderungen und Kosten

Die Anforderungen sind zwar augenscheinlich niedrig, aber natürlich ist es sehr empfehlenswert schon über ein solides Grundwissen in diesem Bereich zu verfügen. Wer bereits eine Programmiersprache beherrscht und die gängigen Fachausdrücke kennt, der wird einen deutlich leichteren Einstieg haben. Auch ein Grundwissen über die englische Sprache sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Das alles ist zwar nicht zwingend notwendig, hilft aber bei den komplexen Lehrinhalten deutlich und macht den Lernaufwand wesentlich geringer. Über die Kosten schweigen sich alle drei Anbieter leider aus. Hierüber mehr zu erfahren, ist nur möglich, wenn eine Registrierung auf der jeweiligen Anbieterseite vorgenommen wird. So kann man sich den Studienplan zukommen lassen, und sich so weiterführend über die Kosten des Studiengangs informieren.

Dauer der Ausbildung zum 3D-Spieleentwickler

Die Studiendauer ist durchgängig mit 15 Monaten beziffert. Eine kostenlose Verlängerung ist in allen Fällen möglich. Die maximale Verlängerungszeit, in welcher auch eine Betreuung durch die Dozenten angeboten wird, beträgt acht Monate. Die Möglichkeit den Studiengang schneller durchzuführen ist immer gegeben. Hierzu berät sie der zuständige Studienberater gerne. Die technischen Anforderungen umfassen einen internetfähigen PC mit einem Windows 7 (64 Bit) Betriebssystem oder höher, oder aber einem Mac OS X ab 10.9 Betriebssystem.

Die Ausbildungsinhalte und der Lernaufwand

Die Ausbildungsinhalte sind vor allem an die Anforderungen von Unity3D ausgerichtet. Hier wird der Studierende von der Installation, bis hin zu komplexen Tätigkeiten durch das Programm geführt und mit seinen Funktionen vertraut gemacht. Auch die allgemeinen Punkte aus der Spieleentwicklung, wie Projektaufbau und Management, sind Themen, die besprochen werden. Der technische Aufbau eines Computerspiels wird beleuchtet, sowie die Realisierung dieses Aufbau mit der Hilfe der 3D-Spieleentwicklung. Als angehender 3D-Spieleentwickler lernt man hier die erweiterten Grundlagen und kann sich so in der Praxis bewähren. Abschließend soll das Fachwissen natürlich auch vertieft und praktiziert werden.

Deswegen wird auch die eigene Kreativität gefordert. Dabei geht es um die Verwirklichung eines eigenen Projekts in vorgeschriebenen Stilrichtungen mit der Hilfe des erlernten Fachwissens. Der geschätzte Lernaufwand eines durchschnittlichen Teilnehmers wird mit ca. 8 Stunden angegeben. Dieser Wert kann natürlich variieren und hängt stark von dem Fachwissen, sowie dem Vorwissen des Teilnehmers ab. sgd ist hier etwas genauer und gibt sieben, bis neun Wochenstunden als Aufwand an.

Hier gibt es das aktuelle Informationsmaterial

Mit dem Klick auf den nachfolgenden Link erhalten Sie das aktuelle Informationsmaterial der Anbieter ILS, sgd und der Fernakademie für Erwachsenenbildung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich noch heute über Ihre Möglichkeiten!

Die Förderungsfähigkeit und zusätzliche Angebote

Es handelt sich beim Fernlehrgang zum 3D-Spieleentwickler mit Unity3D um einen staatlich zertifizierten Fernlehrgang. Er ist somit voll förderungsfähig und die Kosten können von der Bundesagentur für Arbeit, sowie den regionalen Jobcentern übernommen werden. Nähere Informationen hierzu bekommen Sie bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Auch die Bildungsprämie des Bundes, sowie verschiedene Prämien und Erstattungen der Länder sind für diesen Kurs denkbar. Für Informationen zu diesem Thema empfiehlt sich ein Blick auf die Homepage des Bundesbildungsministeriums. Dort finden sich auch nähere Informationen und Quellen zu den jeweiligen Programmen der Länder.

Eine steuerliche Absetzbarkeit der Kosten ist ebenfalls gegeben, da es sich hierbei um eine Maßnahme zur beruflichen Qualifikation handelt. Wie hoch die möglichen Absetzungen sind, erfahren Sie von Ihrem Steuerberater. Die zusätzlichen Angebote der ILS, der sgd und der Fernakademie für Erwachsenenbildung umfassen, neben den 15 Studienheften, einen Zugang zu den Online-Bibliotheken und Webinaren der Anbieter. Auch die Software Unity3D wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Einzig der PC muss zwingend vorhanden sein.

Die Zielgruppe für den Fernlehrgang zum 3D-Spieleentwickler

Der Fernlehrgang zum 3D-Spieleentwickler mit Unity3D richtet sich an unerfahrene Anwender, aber auch an Profis aus der Branche. Es handelt sich hier um einen sehr umfangreichen Grundlagenlehrgang. Es wird das explizite Fachwissen über Unity3D vermittelt. Die Laufzeit- und Entwicklungsumgebung ist branchenintern eine der bekanntesten Anwendungen und bietet viele Vorteile. Wer sich beruflich weiterqualifizieren möchte, der wird um diesen Fernlehrgang nur schwerlich herumkommen. Auch für alle, die in die spannende Games-Branche einsteigen wollen, bietet der Fernlehrgang wichtige Grundlagen und ermöglicht einen qualifizierten Einstieg in einen kreativen Beruf. Die hochwertige Ausbildung erfüllt alle Standards und ist somit ideal, um sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen und die eigenen Qualifikationen zu erweitern. Als Nachweis hierzu dient das Zertifikat des jeweiligen Anbieters, welches den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden kann.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
3D-Spieleentwickler
Dauer 15 Monate
15 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 7 Std in der Woche
8 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 2.685€
3D-Spieleentwickler
Dauer 15 Monate
15 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 9 Std in der Woche
7-9 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 2.760€
3D-Spieleentwickler
Dauer 15 Monate
15 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 9 Std in der Woche
8 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 2.685€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sprechen Sie Java?

Sprechen Sie Java?

Java programmieren zu lernen, bedeutet eine Programmiersprache zu erlernen, die unabhängig von der Hardware eingesetzt werden kann. Der Java-Programmierer ist aufgrund der vielseitigen Einsetzbarkeit in der IT-Branche ein gesuchter Profi.

mehr lesen
Die Ausbildung zum Medieninformatiker

Die Ausbildung zum Medieninformatiker

Der Multimediabereich ist ein beliebter Spielplatz für Medieninformatiker. Das Berufsbild umfasst sowohl ein Teilgebiet der Informatik und schwerpunktmäßig Multimedia. Mit der Ausbildung zum Medieninformatiker werden Sie zur Fachkraft.

mehr lesen
Ausbildung im Webdesign

Ausbildung im Webdesign

Kreativität ist die Lebensader eines Webdesigners. Aber er benötigt auch technisches Know-How. Die Webdesign Ausbildung schärft den Sinn für Gestaltung, schult den Umgang mit Computern, dem Internet und der benötigten Software.

mehr lesen