Netzwerkadministrator Microsoft Windows Server - Bearded IT Specialist in Glasses arbeitet am Laptop im Rechenzentrum, während es in der Nähe von Server Rack steht.

Der Fernlehrgang zum Netzwerkadministrator für Microsoft Windows Server

Mit diesem Fernlehrgang zum Netzwerkadministrator für Microsoft Windows Server erhalten Sie ein hohes Maß an beruflicher Qualifikation. Es handelt sich hierbei um einen Fernlehrgang, der zu einem staatlich zertifizierten Abschlusszeugnis des jeweiligen Anbieters führt. Angeboten wird er von sgd, der FEB und von ILS. Der Fernlehrgang richtet sich an alle, die sich für Technik interessieren und ihr Fachwissen in diesem Bereich erweitern und zertifizieren lassen wollen.

Im Fokus steht die Administration von Microsoft Windows Servern. Mit dieser Thematik geht auch ein breites Wissen über Netzwerktechnik, sowie deren Einrichtung durch Softwares und Hardware einher. Die beruflichen Aussichten sind sehr gut, denn in der digitalisierten Welt sind innerbetriebliche Netzwerke einfach unverzichtbar. Wer hier die entsprechenden Qualifikationen vorweisen kann, gilt in Unternehmen aus allen Branchen als wichtige und unverzichtbare Fachkraft. Kurzum: Ideale Voraussetzungen für einen Start in eine neue, und spannende Karriere.

Die Anforderungen, die Kosten und die Dauer

Bei den Anforderungen sind die Voraussetzungen bewusst sehr niedrig gehalten. Gefordert wird lediglich eine gute Kenntnis über Microsoft Windows, sowie das Grundwissen über Texterstellung und Bearbeitung. Auch ein guter Umgang mit dem Internet ist wichtig. Zwar ist offiziell kein Bildungsabschluss vorgegeben, allerdings ist es empfehlenswert über einen mittleren Bildungsabschluss zu verfügen, oder über etwaige anderweitige Qualifikationen aus diesem Bereich.

Nähere Informationen zu den Kosten erhält man, wenn das kostenlose Informationsmaterial zu diesem Fernlehrgang geordert wird. Die Kosten können aber unter bestimmten Voraussetzungen komplett erstattet werden. Näheres dazu im nächsten Abschnitt. Die Regelstudienzeit ist einheitlich mit 21 Monaten angegeben. Bei den Möglichkeiten zur Verlängerung der Regelstudienzeit unterscheiden sich die Anbieter. Das ILS und die FEB bieten die Möglichkeit zur kostenfreien Verlängerung in einem Zeitraum von 12 Monaten. Bei der sgd sind 11 Monate an zusätzlicher Betreuungszeit möglich.

Die Inhalte und der Lernaufwand für den Fernlehrgang

Der Fernlehrgang zum Netzwerkadministrator für Microsoft Windows Server richtet sich an den speziellen Vorgaben aus, die die Verwendung der Software ermöglichen. Aber auch allgemeine Themen aus diesem Bereich, wie die Planung und die Installation von Netzwerken für den betrieblichen Alltag spielen eine große Rolle.

Die Praxis ist enorm wichtig und wird durch alle 3 Anbieter durch viele Übungen sichergestellt. Hier steht vor allem der sichere Umgang mit dem Remote-Desktop im Vordergrund, ebenso wie die Lösung von Übungsszenarien. Der Aufbau, aber auch der Betrieb von Microsoft Windows Server 2019 macht einen wesentlichen Teil der Ausbildung aus und wird mit praktischen, sowie theoretischen Übungen weiter vertieft. Der Lernaufwand wird mit 7 Wochenstunden angegeben. Der Aufwand kann natürlich individuell angepasst werden, sodass auch eine schnellere Absolvierung des Fernlehrgangs zum Netzwerkadministrator für Microsoft Windows Server immer möglich ist.

Aktuelles Informationsmaterial kostenlos bestellen

Mit dem Klick auf den nachfolgenden Link haben Sie die Möglichkeit, das kostenlose Informationsmaterial der jeweiligen Anbieter zum Fernlehrgang „Netzwerkadministrator für Microsoft Windows Server“ kostenlos zu bestellen. Dadurch können Sie sich noch ausführlicher über die Möglichkeiten, die Inhalte und die Kosten informieren.

Die Förderungsmöglichkeiten, die Materialien und zusätzliche Angebote

Die Förderungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Da es sich hier um einen nach AZAV zertifizierten Fernlehrgang handelt, können die Kosten durch die Bundesagentur für Arbeit in Gänze übernommen werden. Auch eine Förderung durch die Bildungsprämie des Bundes, oder die jeweiligen Landesprogramme zur Bildungsförderung ist denkbar. Welche Förderung für Sie in Betracht kommt erfahren Sie am besten im persönlichen Gespräch mit Ihrem Studienberater. Auch die steuerliche Absetzbarkeit ist gegeben. Kosten für Lernmittel, die nicht von den Anbietern gestellt werden, können von der Steuer abgesetzt werden. Wie die genauen Voraussetzungen dafür aussehen, und welche Kriterien erfüllt werden müssen erfahren Sie direkt von Ihrem Steuerberater.

Alle 3 Anbieter setzen vor allem auf Online-Inhalte. Es werden insgesamt 26 Studienhefte zur Verfügung gestellt, sowie die notwendigen Programme. Dazu gehören unter anderem die Microsoft Windows Server 2019 Testumgebung, sowie VMware Workstation Pro und weitere Programme. Neben den allgemeinen Zugängen auf den Online-Campus bietet die sgd zusätzlich noch einen kostenlosen Zugang zu dem Onlineportal „statista“ an. Dieser kann während der Studienzeit umfassend genutzt werden.

Die Zielgruppe für den Fernlehrgang zum Netzwerkadministrator für Microsoft Windows Server

Dieser Fernlehrgang richtet sich an alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen Qualifikation für ihren Beruf sind. Die Inhalte sind hochwertig und liebevoll aufbereitet. Dadurch fällt der Einstieg auch denjenigen leicht, die sich bisher mit der Materie nur oberflächlich auseinandergesetzt haben. Die Perspektiven in der Berufswelt sind ausgezeichnet. Der Microsoft Windows Server gehört zum Standard in den meisten vernetzten Unternehmen und bietet viele interessante Lösungen. In der freien Wirtschaft, im öffentlichen Dienst und in allen anderen digitalisierten Bereichen finden die Absolventen des Fernlehrgangs in der Regel schnell einen passenden Job.

Die erworbene Qualifikation ist also sehr gefragt. Das ist bekanntlich die beste Voraussetzung für einen perfekten Einstieg in einen neuen Beruf. Die hochwertige Qualifizierung mit einem anbieterbezogenen Abschlusszeugnis im Anschluss an die erfolgreich abgelegte Prüfung ist eine ideale Voraussetzung. Durch die Zertifizierung nach den strengen AZAV-Richtlinien können die Kosten für den Fernlehrgang zudem minimiert, wenn nicht sogar auf null gesenkt werden. Das sind ideale Bedingungen für interessierte Menschen, die sich eine hochwertige berufliche Qualifizierung wünschen, um noch einmal neu starten zu können.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server
Dauer 16 Monate
21 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 11 Std in der Woche
7 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 3.759€
Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server
Dauer 16 Monate
21 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 11 Std in der Woche
7 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 3.969€
Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server
Dauer 16 Monate
21 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 11 Std in der Woche
7 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 3.759€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Die Ausbildung zum geprüften Programmierer

Die Ausbildung zum geprüften Programmierer

Neue Programmiersprachen und Entwickler-Tools ermöglichen eine vielversprechende Karriere. Die Ausbildung zum Programmierer bietet alles was das Entwicklerherz begehrt und richtet sich besonders an alle Neu- und Quereinsteiger!

mehr lesen
Das Fernstudium Technische Informatik

Das Fernstudium Technische Informatik

Werden Sie zum Experten der die Bereiche der Technik sowie der Informatik versteht und kombinieren kann. Mit dem Fernstudium Technische Informatik können Sie sich neben dem Beruf, Familie und Privatleben ortsungebunden weiterbilden.

mehr lesen