IT-Management Studium | Master Abschluss

Im IT-Management Studium den Master erwerben

Wirtschaftsinformatiker aufgepasst! Den Master im IT-Management Studium zu erwerben, kann die ideale Weiterbildungsmaßnahme sein. Im Fokus stehen dabei Strukturen und Prozesse, die nötig sind, um zielgerichtet Veränderungen in einem Unternehmen zu initiieren und durchzuführen.

Themenschwerpunkte im IT-Management Studium

Eins vorweg: Um Studienschwerpunkte und Studienabläufe direkt vergleichen zu können, empfiehlt sich in jedem Fall vor dem Beginn des Studiums, das kostenlose Informationsmaterial zu bestellen und genau zu studieren. Denn obgleich die Inhalte ähnlich sind, unterscheiden sie sich dennoch oft in der Intensität und in den Wahlmodalitäten. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Masterstudium komplett englischsprachig zu absolvieren.

Folgende Lerninhalte stehen auf dem Programm – nur wie sie vermittelt werden und in welcher Intensität, unterscheidet die Anbieter.

Methoden- und Grundlagenwissen
Wirtschaft, Organisation, Statistik/Empirie, Management, Projektmanagement, Kosten-/Leistungsrechnung, Finanzierung, Investition, Führung und Wissenschaftstheorie
Kernbereiche
Innovationsmanagement, Informationsmanagement, Qualitätsmanagement, Service-Management, Internationales Management, Prozessmanagement und IT-Kundenmanagement
Spezialisierungsbereiche
  • IT-Security-Management, Softwarekonzepte, Recht, Marktmanagement, Prozesse, Informationsmanagement, Wissensmanagement, IT-Architektur, komplexe IT-Projekte und Web-Applikationen
  • Projektarbeit, Abschlussarbeit und Kolloquium

Zugangsvoraussetzungen für das IT-Management Studium

Wer an dem IT-Management Studium teilnehmen möchte und sich am Ende über den Masterabschluss freuen will, muss in jedem Fall einen Hochschulabschluss in der Tasche haben. Idealerweise wurde dieser in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL mit einem IT-Schwerpunkt (Angewandte Informatik, Technische Informatik, Medieninformatik, etc.) absolviert. Zudem sind in jedem Fall Englischkenntnisse Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches IT-Management Studium.

Bei dem IT-Management Studium mit Masterabschluss beträgt die Regelstudienzeit 24 Monate, also vier Leistungssemester. Es gibt Anbieter, die von Beginn an die Option bieten, die Regelstudienzeit auf bis zu 48 Monate zu strecken. Jederzeit ist es möglich, die Betreuungszeit gebührenfrei um 12 Monate zu verlängern. Die vorgeschriebenen Präsenzseminare im Studienverlauf werden an zahlreichen Standorten angeboten. Auch dieser Aspekt kommt der Forderung nach einem flexiblen und möglichst kostengünstigen Studium entgegen.

Das IT-Management Studium mit einem Masterabschluss in einem Fernlehrgang zu absolvieren, bietet alle Vorteile eines Fernstudiums:

  • Das Lerntempo ist individuell zu bestimmen.
  • Ein Studienbeginn ist immer möglich.
  • Fachlich qualifizierte Dozenten sorgen für die perfekte Studienbetreuung.

Bestellen Sie unverbindlich das kostenlose Infomaterial der Anbieter und vergleichen Sie die Angebote in aller Ruhe.

Hier nützt Ihnen das IT-Management Studium

Die Einsatzmöglichkeiten von Masterabsolventen des IT-Management Studiums könnten vielfältiger nicht sein. Sie arbeiten meist in Schnittstellen-Positionen, an denen IT und BWL zusammenarbeiten müssen. Ziel ist es, die passenden IT-Strukturen zu finden, die die Arbeit auf betriebswirtschaftlicher Sicht möglichst effizient gestaltet. Nicht zuletzt deswegen ist das Studium auch eine Symbiose aus betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Inhalten. Mit dem richtigen Maß an Führungsqualität und sowohl fachlicher als auch menschlicher Qualität sind Absolventen des IT-Management Studiums bestens gerüstet für Führungspositionen und Aufgaben der Projektleitung.

Die durch das Studium angebotene Vertiefung und Erweiterung des IT-Fachwissens befähigt die Absolventen, den umfassenden Herausforderungen des modernen IT-Managements gerecht zu werden. Wer zielstrebig und ehrgeizig die täglichen Routinearbeiten hinter sich lassen und zur Führungskraft aufsteigen möchte, sollte sich unbedingt über die Möglichkeiten, die ein IT-Management Studium mit Masterabschluss bietet, informieren. Auf diese Weise ist zum Beispiel auch eine Höherqualifizierung vom IT-Berater zum IT-Manager möglich.

Vergleichen Sie alle Weiterbildungsmöglichkeiten auf einen Blick mithilfe des kostenlos zu bestellenden Informationsmaterials. Bestellen Sie noch heute die Unterlagen und entscheiden Sie selbst, ob Ihnen das IT-Management Studium mit Masterabschluss liegt.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
IT-Management (M.Sc.)
Dauer 24 Monate
24-48 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 15-20 Std in der Woche
15-20 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 13.495-15.151€
IT-Management (M.Sc.)
Dauer 24-30 Monate
24-48 Monate
Kostenlose Probelektion, symbolisiert durch Stern mit dem Wort Free
Probestudium
Lernaufwand - 12-20 Std in der Woche
12-20 Std./Woche
Preis auf Anfrage
Kosten 11.976-14.352€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
PMI-Projektmanagement PMP/CAPM

PMI-Projektmanagement PMP/CAPM

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Projektmanager alles und nichts sein konnte. Denn die international anerkannte PMP-Zertifizierung zeichnet künftig Projektmanager als Project Management Professionals aus. Eine spannende Weiterbildung!

mehr lesen